Beschützt in die Normalität – Die Anfänge der Lebenshilfe Landshut
1967 | Gründung der „Lebenshilfe für Behinderte, Vereinigung Landshut e.V.“ |
1968 | Eröffnung des ersten heilpädagogischen Kindergartens in Landshut |
1971 | Wahl von OB Josef Deimer zum 1. Vorsitzenden der Lebenshilfe Landshut |
1972 | Inbetriebnahme der Werkstätte in Altdorf, 1. Bauabschnitt |
1974 | Beginn der Pädagogischen Frühförderung (Kinderhilfe Landshut) |
1975 | Inbetriebnahme des 2. Bauabschnittes der Werkstätte Altdorf |
1976 | Inbetriebnahme der Werkstätte Landau/Isar, 1. Bauabschnitt |
1979 | Erwerb des Schullandheims Solla |
1979 | Übernahme der Pestalozzischule in private Trägerschaft der Lebenshilfe Landshut |
1981 | Erwerb von Räumlichkeiten für die Kinderhilfe Landshut, Savignystraße |
1981 | Inbetriebnahme der Werkstätte Kelheim, 1. Bauabschnitt |
1981 | Bezug des Wohnheims in Kelheim |
1981 | Bezug des Wohnheims in Landshut-Müchnerau |
1982 | Bezug der neuen Pestalozzischule |
1983 | Inbetriebnahme des 3. Bauabschnittes der Werkstätte Altdorf |
1983 | Bezug der Außenwohnung in Landshut, Watzmannstraße |
1984 | Bezug des Wohnheims in Landau/Isar |
1987 | Inbetriebnahme der Außenstelle der Werkstätte Altdorf in Landshut-Müchnerau |
1987 | Inbetriebnahme einer Lagerhalle der Werkstätte Altdorf |
1989 | Inbetriebnahme des umgebauten und erweiterten Schullandheimes in Solla |
1989 | Inbetriebnahme der Werkstätte Vilsbiburg |
1989 | Inbetriebnahme des 2. Bauabschnittes der Werkstätte Landau/Isar |
1989 | Inbetriebnahme einer Lagerhalle der Werkstätte Kelheim |
1989 | Beginn des Familienentlastenden Dienstes |
1989 | Übernahme des Kindergartens am Auerweg |
1992 | Inbetriebnahme des 2. Bauabschnittes der Werkstätte Kelheim mit Werkstattladen |
1992 | Fertigstellung der Außenwohnung in Landau/Isar, Zieglerstraße |
1994 | Bezug des Wohnheims in Dingolfing |
1994 | Inbetriebnahme der Förderstätte in Landshut-Müchnerau |
1995 | Bezug des Wohnheimes in Ihrlerstein |
1995 | Bezug des Wohnheimes in Landshut, Händelstraße |
1996 | Inbetriebnahme der Förderstätte in Landau/Isar |
1998 | Bezug des Wohnpflegeheims mit Förderstätte in Landshut-Müchnerau |
2000 | Inbetriebnahme der Werkstätte Mainburg |
2001 | Gründung der Offenen Behindertenarbeit (OBA) |
2001 | Bezug des Wohnheims in Geisenhausen |
2003 | Inbetriebnahme der Förderstätte in Vilsbiburg |
2003 | Gründung der Landshuter Werkstätten GmbH und der Haus der Lebenshilfe GmbH |
2004 | Bezug der Frühförderstelle (Kinderhilfe), Offenen Behindertenarbeit und Geschäftsstelle in den Räumlichkeiten am Brauneckweg, Landshut |
2005 | Bezug des Wohnheims in Kelheim |
2007 | Bezug des Wohnheims in Mainburg |
2007 | Errichtung einer Stiftung |
2008 | Fertigstellung von Außenwohnungen für Ambulant Betreutes Wohnen in Landshut, Savignystr. |
2009 | Inbetriebnahme der Werkstätte Rottenburg |
2011 | Übernahme der Trägerschaft der Integrativen Kindertageseinrichtung Nardini in Pfeffenhausen |
2012 | Bezug der Tagesstruktur für Menschen mit Behinderung im Anschluss an das Erwerbsleben Landau und Landshut Münchnerau |
2012 | Übernahme der Trägerschaft des Integrativen Kindergarten Spatzenhaus Landshut |
2013 | Inbetriebnahme der Integrativen Kinderkrippe Sonneninsel, Landshut, Marschallstraße |
2014 | Inbetriebnahme des Integrativen Kindergartens Sonneninsel |
2014 | Bezug der Geschäftsstelle / Café am Dom & Laden, Landshut Spiegelgasse |
2015 | Inbetriebnahme der Landshuter Werkstätte Haus Lebensraum in Rottenburg |
2015 | Inbetriebnahme des Erweiterungsbaus der Integrativen Kindertageseinrichtung Sonneninsel |
2015 | Inbetriebnahme des Kindergartens Sterntaler, Landshut, Jürgen-Schumannstraße |
2016 | Inbetriebnahme des Therapiezentrums Lebenshilfe, Altdorf, Sonnenring |
2016 | Bezug des Wohnheims Haus Regenbogen für Menschen mit schwermehrfacher Behinderung / Förderstätte / Trainingswohnung ABW, Landshut, Jürgen-Schumannstraße |
2016 | Eröffnung der Tagesstätte Pfeffenhausen |
2017 | Lebenshilfe Landshut feiert 50-jähriges Bestehen mit großem Jubiläumsfest am 23. November in der Sparkassenarena Landshut |
2018 | Inbetriebnahme der Werkstätte Dingolfing |
2019 | Bezug der Wohnanlage Isarstrand Dingolfing |
2021 | Bezug Haus Sonnenschein Rottenburg |