Gesundheitliche Versorgungs-Planung für die letzte Lebens-Phase

© Lebenshilfe Landshut
Was bietet die Beratungs-Stelle?
Das Angebot heißt: Gesundheitliche Versorgungs-Planung für die letzte Lebens-Phase.
Das bedeutet:
Sie machen sich jetzt schon Gedanken über später.
Sie überlegen, was Sie möchten, wenn Sie:
- schwer krank werden
- alt werden
- Ihre Wünsche nicht mehr äußern können
Worum geht es?
Es geht um Ihre Wünsche für die letzte Lebens-Phase.
Gemeinsam mit Ihnen beantworten wir diese Fragen:
- Wie stellen Sie sich die nächsten Jahre vor?
- Was ist Ihnen wichtig?
- Was mögen Sie gerne?
- Wie möchten Sie gepflegt werden?
- Was soll im Notfall geschehen?
- Was wäre Ihr letzter Wunsch?
- Möchten Sie Gedanken für später aufschreiben?
Was passiert damit?
- Wir schreiben diese Wünsche auf.
- Wir heben sie gut auf, bis sie gebraucht werden.
Wen beraten wir?
- Bewohnerinnen und Bewohner unserer Einrichtungen
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Werkstätten
- Angehörige oder gesetzliche Betreuer
Die Beratung ist freiwillig.
Wie beraten wir?
- Wir beraten kostenlos.
- Wir beraten Sie vertraulich. Das heißt: was wir bei der Beratung besprechen, bleibt unter uns.
- Wir beraten Sie unabhängig.
- Bei der Beratung geht es nur um Sie.
- Wir können den Ort der Beratung gemeinsam bestimmen.
Mit wem arbeiten wir zusammen?
Wir arbeiten zusammen mit:
- Ärzten
- Rettungs-Diensten
- Kranken-Häusern
- Einrichtungen der Pflege
- Palliativ-Einrichtungen
- Hospiz-Einrichtungen
Beratungs-Zeiten
Montag - Freitag von 8:00 bis 10:00 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung