Zur Suche
Bewohner des Ambulant betreuten Wohnens sitzen an einem Tisch im Garten und spielen Karten
© Lebenshilfe Landshut
Ambulant Betreutes Wohnen

Ambulant Betreutes Wohnen

Wir unterstützen erwachsene Menschen mit Behinderung, die allein, zu zweit oder in einer Wohn-Gemeinschaft leben können und wollen. 

Wir unterstützen sie beim Leben in der in der eigenen Wohnung.

In einzelnen Fällen leben die Personen in einer Wohnung, die von der "Haus der Lebenshilfe GmbH" angemietet ist. 

 

Das bieten wir:

Wir bieten stundenweise Unterstützung. Unsere Hilfe und Betreuung ist darauf abgestimmt, was die Menschen mit Behinderung brauchen. Sie leben so selbstständig wie möglich. 

Wir helfen zum Beispiel bei:

  • Behörden-Gängen und Geld-Einteilung
  • Führung des Haushalts. Wir unterstützen zum Beispiel beim Einkaufen, Kochen und der Wäsche-Pflege.
  • Freizeit-Gestaltung
  • Arzt-Besuchen
  • Halten von Kontakten zu Familie und Freunden
  • persönlichen Problemen

Jungen Menschen bieten wir die Möglichkeit, selbstständiges Wohnen zu trainieren.

 

Das erwarten wir von den Bewohnerinnen und Bewohnern:

  • Selbstständiges Aufstehen
  • Sebstständiges Aufsuchen des Arbeits-Platzes
  • In der Lage sein, sich im Notfall selber Hilfe zu holen
  • Bereitschaft zur Zusammen-Arbeit mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Ambulant Betreuten Wohnens

 

Unser Ziele:

  • Wir untertützen und fördern ein selbstständiges Leben. Dabei richten wir uns nach den Wünschen und Fähigkeiten des Einzelnen.

 

Wohnformen

Wir bieten Unterstützung bei:

  • Einzelwohnen
  • Paarwohnen
  • Gruppenwohnen

in Stadt und Landkreis Landshut sowie den Landkreisen Kelheim und Dingolfing-Landau.